![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Idee: Holger Werner; 1 Kopf Lolo Rosso; 250 g Kirschtomaten; 1 Bund Frühlingszwiebeln; 1 Bund Rucola; 1 Kopf Radicchio; 6 Matjesfilets; Öl; Essig; Salz; Pfeffer; 1 Päckchen Salatkräuter (TK Iglo); 1 gew. Zwiebel; 1 Knoblauchzehe 1.) Die verschiedenen Salate waschen, putzen und verlesen eventuell kleinschneiden, die Kirschtomaten vierteln, die Matjesfilet in 1cm große Stücke schneiden. 2.) Aus Öl, Essig, Kräuter, gew. Zwiebel und dem gepreßtem Knoblauch eine Vinaigrette erstellen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3.) Die Salate mit dem Matjes in einer Schüssel mischen , die Vinaigrette darüber geben und im Kühlschrank eine halbe Stunde ziehen lassen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Idee: Holger Werner; 1 Packet Kirschtomaten; 250 g Tsatsiki; 150 Frischkäse; 100 g Feta; 1 Knoblauchzehe; 1 Päckchen TK italienische Kräuter; Salz; Pfeffer; kaltgepreßtes Olivenöl; Basilikum 1.) An den Kirschtomaten einen Deckel abschneiden und vorsichtig Fruchtfleisch und Kerne entfernen. 2.) Tsatsiki, Frischkäse und den Feta mit einem Zauberstab geschmeidig rühren, eventuell etwas Olivenöl zugeben, die Knoblauchzehe dazu pressen, italienische Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3.) Die Mischung mit einer Sahnespritze in die Kirschtomaten spritzen. 4.) Basilikum in ein Glas geben, die Kirschtomaten eng darauf legen und mit Olivenöl bedecken. Mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Mischung ist auch gut zum dippen und als Brotbelag. |
|||
![]() |
|||
![]() |
|
[Home] [Holger] [Ulrike] [Markus] [Daniela] |